Atemtraining – Die vergessene Kraft der Atmung
Natürlich heilen – durch bewussten Atem
Unsere Atmung beeinflusst direkt unser Nervensystem, unsere Organe, den Schlaf und unsere Gesundheit. Mit bewusstem Atemtraining kannst du viele Beschwerden lindern und deine Leistungsfähigkeit steigern – körperlich und mental.
Wobei Atemtraining helfen kann:
- Asthma – Weniger Atemnot, mehr Kontrolle über die Atmung, oft weniger Medikamente
- Schlafstörungen – Besser einschlafen, tiefer schlafen, erholt aufwachen
- Schnarchen & Schlafapnoe – Atemwege stabilisieren, Atemaussetzer reduzieren, Lebensqualität steigern
- Frühzeitige Ejakulation – Nervensystem regulieren, Körperwahrnehmung verbessern
- Panikattacken & Angstzustände – Über den Atem aus der Angst in die Ruhe finden
- Allergiesymptome – Schleimhäute stärken, Reizreaktionen mildern
- Reizdarm & Verdauungsbeschwerden – Atem beruhigt den Darm, verbessert die Verdauung, lindert Stressreaktionen
- Leistungsfähigkeit steigern – Mehr Energie, bessere Konzentration, gesteigerte Belastbarkeit
- Menstruationsschmerzen – Entspannung und Durchblutung fördern, Krämpfe lindern
„Müsste ich mich auf nur einen einzigen Rat beschränken für ein gesünderes Leben, so würde ich darauf hinweisen, einfach nur zu lernen, wie man besser atmet.“
Dr. Andrew Weil, Arzt
Warum funktioniert Atemtraining?
Durch individuell angeleitetes Atemtraining lernst du, deine Atmung zu verlangsamen, zu vertiefen und wieder durch die Nase zu führen – genau so, wie es der Körper ursprünglich vorgesehen hat.
Ein gezieltes Atemtraining…
- reguliert das vegetative Nervensystem
- fördert die Sauerstoffverwertung
- unterstützt die Funktion von Lunge, Herz und Verdauung
- stärkt dein Immunsystem und deine Resilienz
- bringt Körper und Geist in einen Zustand natürlicher Balance
Der Weg zurück zur natürlichen Atmung
Viele der oben genannten Beschwerden sind nicht nur medizinische Diagnosen, sondern oft Ausdruck einer gestörten Atemmechanik: Zu schnell, zu flach, durch den Mund statt durch die Nase. Bei „Natur Heilt“ begleiten wir dich individuell – mit bewährten Methoden wie der Buteyko-Methode, funktioneller Nasenatmung und achtsamkeitsbasierten Techniken – zurück zu einer gesunden, selbstregulierenden Atmung.
Wenn du spürst, dass dein Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist – oder du dich einfach klarer, fitter und fokussierter fühlen möchtest: Beginne dort, wo alles beginnt – beim Atem.
Wichtiger Hinweis:
Das Training – ob Atemarbeit, neurogenes Zittern (TRE®) oder andere körperorientierte Methoden – ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Es versteht sich vielmehr als präventive und begleitende Maßnahme zur Förderung der Gesundheit,
Stärkung der Selbstregulation und
Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens.


